Dezember 2017 (Haus 2)
Nachdem ich genug Kartons gesammelt hatte, konnte der Neubau endlich starten.
Das Ergebnis nach Tag 1 sah dann so aus:

links und in der mitte sollten jeweils Katzenklo’s ihren Platz bekommen.
Am zweiten Tag ging es dann weiter.

Ich hatte mir eine Lichterkette als Innenbeleuchtung besorgt. Von hinten habe ich Löcher in die Wände gemacht, wo ich die einzelnen Birnchen durch gesteckt habe.
Ebenso sollte dieses Mal das Vordach Stützen bekommen.

Benjen’s Name kam nun auf den Briefkasten und neben der Tür entstand ein kleines „Mauseloch“. Um Spielzeuge oder Leckerlies darin zu verstecken. Wie gesagt, das Haus sollte auch Funktionen haben.

Einmal Probeliegen, bitte

Die Außenlampen durften natürlich auch nicht fehlen.

Ganz rechts, in der mittleren Etage baute ich mir dann endlich meinen Stauraum.

Und Rubi’s verstorbener Bruder Benji sollte natürlich auch einen festen Platz bekommen!
Dafür bot sich die Tür des Stauraumfaches an.

Da wir ja schon Dezember hatten brauchte natürlich auch der Weihnachtsmann schon einen festen Platz 😉
Das Vordach war auch schon fertig.

Jetzt fehlten nurnoch ein paar Pinselstriche und etwas Deko, und schon war das Haus bald fertig.
Schnell noch eine Lichtergirlande an das Dach. Ich hatte ja endlich eins 😉

Und so konnte Weihnachten auch schon kommen. Haus war (vorerst) fertiggestellt.

Juni 2018:
Da in meinem Wohnzimmer noch genug Platz war, kam mir schnell die Idee für einen Garten. Darin sollte Katzengras und die Trockenfutterschale verstaut sein. Aus dem Zimmerbrunnen wollte ich mit Hilfe einer großen Schüssel einen Teich bauen. Natürlich wurde auch der Garten beleuchtet. Auch hatte ich schon mein erstes Lagerfeuer, mit einer flackernden LED-Birne.

Aus einer Kratzstange habe ich dann mit künstlichen Blättern einen Mini-Baum gebastelt.
Dann war Fußball-WM, und es wurde Zeit das Haus zu dekorieren.

Nach und nach kam dann noch etwas mehr Deko hinzu. Z.B. ein Wagenrad (Aus Karton und Strohhalme)…

… Ein Namensschild fürs Haus…

Und Sommerparty-Lampions, anlässlich der Geburtstage meiner 3 (und mir) im Sommer.

Und was gehört noch zu einer Party? Natürlich Musik und eine Discokugel!


Oktober 2018:
Doch schon bald gefiel mir der Garten nicht mehr so. Ein kleines Aquarium anstelle der blöden Schüssel wäre doch viel schöner! Beleuchtet, mit Seerosen und echten Fischen! Da ich natürlich nicht wollte das meine drei Jäger die Fische da raus angeln, habe ich das Becken nur mit Panda-Welsen besetzt. Sie sind sehr klein und halten sich meist nur am Boden auf.

Eine neue Futterschüsselhalterung mit Meerblick…

Aber ganz ehrlich? Es gefiehl mir nicht! Die Verkleidung vom Becken war ja ganz schön, aber der Rest vom Garten… das musste auch schöner gehen!
Also begann ich zu grübeln. Es musste doch irgend etwas zwischen einer doofen Schüssel und einem Mini-Aquarium geben, das wie ein Teich aussieht…
Juli 2019:
Tja und was soll ich sagen? Ich habe die perfekte Lösung gefunden!

Einen 45 Liter Teichbrunnen!
Endlich konnte ich mir meinen Traumgarten bauen.
Er war sooo perfekt und ich hätte es mir nicht schöner vorstellen können!
Da meine Miezen nie interesse an den Welsen gezeigt haben, und auch nicht an meinen anderen zwei Aquarien (eines davon war offen zum trinken), wagte ich es dieses Mal, den Teich mit Guppys zu besetzen. So bekam der Teich eine Aquariumlampe, einen Filter, einen Blubberstein und seine Besatzung.


So lange wie das Haus stand, hatten meine Miezen wirklich nicht einmal einen Fisch da raus geholt. Denn auch im Teich haben sie sich nie für die Fische interessiert. Was das angeht, bin ich sehr stolz auf meine Bubis!
So, nun war das Haus und der Garten endlich fertig gestellt! Alles blieb so stehen bis zum Schluss…
Bis zum September 2020. Ich bin umgezogen, und da das Katzenhaus so groß geworden war, mussten wir es auf einen Anhänger fest schnallen. Mir war schon klar das es die Reise nur schwer überleben würde, doch wollte ich es zur Eingewöhnung meiner Katzen unbedingt mitnehmen!
Naja, ich war schon sehr traurig darüber. Doch hatte ich mir schon vorher geschworen, das ich das nächste Haus aus Holz bauen würde. Und das war doch die Gelegenheit, oder? Das neue Haus findest du in der Katzendschungel-Galerie (Klickt hier) 😉
Wie das Haus nach dem Umzug aussah, zeige ich dir ganz unten (Achtung, Schockbild)
Nun wünsche ich dir aber viel Spaß bei meiner Tong Town Galerie!
