Was sind das für dunkle Flecken an Nase und Lippen?

Bei roten und dreifarbigen Katzen kann am häufigsten beobachtet werden, das sich im laufe ihrer Lebensjahre dunkle Flecken (schwarz oder braun) an der Nase und/oder der Lippe bilden. Manchmal treten sie auch an den Augenrändern auf, am Gaumen und an den Pfötchen. Eben dort, wo helle Haut ist.

Was ist das und sind sie gefährlich?


Eins Vorweg: Diese Flecken sind meist harmlos und betreffen häufig Katzen, mit einer roten Grundfarbe in der Genetik.


Pigmentflecken oder Sommersprossen?

Diese schwarzen Flecken an Nase und/oder Lippen der Katze sind in der Regel Farbflecken (lat. Lentigo). Sie werden auch gutartige Pigmentveränderungen, oder Pigmentflecken genannt. Sie können bei Katzen sowie bei Hunden auftreten und sind vergleichbar mit Muttermalen. Im Laufe der Lebensjahre können immer wieder Flecken hinzukommen.

Der häufigste Grund für diese dunklen Flecken ist Lentigo simplex, welche Genetisch bedingt ist. Diese Flecken sind flach, nicht schmerzhaft oder juckend und haben keine damit verbundene Rötung oder andere Verfärbung.

Die Flecken sind das Ergebnis der Pigment-produzierenden Zellen, den sogenannten Melanozyten, die mehr Melanin bilden als die umgebende Haut. Wie oben erwähnt sind Katzen mit roter Grundfarbe am meisten davon betroffen. Doch können sie bei creme- und silberfarbenen Katzen gelegentlich auch auftreten.

Lentigo-Flecken unterscheiden sich von Sommersprossen durch ihre schwarze Farbe und treten vereinzelt auf. Sommersprossen sind bräunlich, treten oft mit mehreren Punkten dicht beieinander auf und werden bei Sonnenkontakt dunkler, jedoch nicht schwarz.


Lentigo ist keine Krebsform! Doch solltest du dir unsicher sein oder etwas auffälliges an den Flecken feststellen ist es immer ratsam, sie einem Tierarzt vorzustellen!


Ein Gedanke zu „Was sind das für dunkle Flecken an Nase und Lippen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert