Es gibt alle möglichen Fleischsorten im Katzenfutter, wie Rind, Huhn, Pute, Kalb, Lamm, Lachs, Forelle und manche sogar mit Pferd, Känguru oder Strauß.
Aber, ist Euch schon mal aufgefallen, dass es kein Katzenfutter gibt, welches Schweinefleisch beinhaltet?
Warum ist das so?
Schweinefleisch sollte weder roh, im Katzenfutter, noch beim Barfen verfüttert werden!
Der Grund dafür ist, dass das Schweinefleisch den Aujeszky Virus beinhalten kann, welcher für Hunde und Katzen tödlich ist. Für uns Menschen ist dieser Virus jedoch ungefährlich.
Zwar wird das Fleisch für Katzenfutter speziell erhitzt und bearbeitet, doch kann eine 100%ige Sicherheit nicht garantiert werden.
Was ist das für ein Virus?
Der Aujeszky Virus gehört zur Gruppe der Herpesviren, mit einem ungewöhnlich breiten Wirtsspektrum. Er verursacht die Aujeszkysche Krankheit, welche auch „Pseudowut“ genannt wird.
Symptome können sein:
- Wesensveränderung z.B. ängstlich und unruhig
- Beschleunigte Atmung
- Vermehrter Speichelfluss
- Heftiger Juckreiz
- Neurologische Ausfälle
- Krämpfe
Hat sich eine Katze erstmals mit dem Virus infiziert, dauert es in der Regel 2 bis 10 Tage, bis die Aujeszkysche Krankheit (Pseudowut) ausbricht. Der Verlauf der Krankheit schreitet schnell voran und kann innerhalb von 1-2 Tagen zum Tod führen. Ein Heilmittel für den Aujeszky Virus gibt es nicht.