Warum du den Wassernapf niemals neben den Futternapf stellen solltest
Das Wasser neben dem Futter ist eigentlich für jeden Katzenhalter „normal“ und „logisch“. Wir haben beim Essen ja auch das Glas neben […]
Das Wasser neben dem Futter ist eigentlich für jeden Katzenhalter „normal“ und „logisch“. Wir haben beim Essen ja auch das Glas neben […]
In Foren treffe ich häufig auf folgendes „Problem“: Bei der Zusammenführung einer jungen und schon etwas älteren Katze (z.B. 3 Monate und […]
Viele Katzen zeigen das gleiche Verhalten wenn sie einen Schlafplatz gefunden haben. Sie kneten/treteln mit den Vorderpfoten – abwechselnd rechts und links- […]
(OKH) Die Orientalisch Kurzhaar entstand 1951, als eine neue Siamkatzen-Varietät erreicht werden sollte, mit grünen Augen und einem kurzen, braunen Fell. Doch […]
Die traditionelle Siam-Katze Der Unterschied zwischen Siam- und Thaikatze: Da es in der Zucht der Siamkatze zu Abzweigungen mit verschienenden Merkmalen kam […]
Eier sind prinzipiell keine ungesunden Lebensmittel für Katzen, denn sie enthalten Aminosäuren und Vitamine. Trotzdem besitzen Eier viele Kalorien. Ein Ei enthält […]
Die europäisch Kurzhaar gilt als intelligent, anhänglich und liebevoll. Sie sind lebhaft und fühlen sich mit Freigang am wohlsten. Es gibt sie […]
Sisalmatten -oder auch Sisalteppiche genannt- eignen sich prima zum kratzen und klettern für unsere Stubentiger. Aber nicht nur auf dem Boden machen […]
(engl. British Shorthair) Die Britisch Kurzhaar ist vom Charakter eher ruhig und nicht zu lebhaft. Sie hat kurzes, dichtes Fell mit sehr […]
Die meisten Katzenbesitzer haben es bestimmt schon beobachtet: Die Katze geht aufs Katzenklo und scharrt -nach dem Verrichten ihres Geschäfts- an der […]