Katzen können nur zwei Grundfarben besitzen: rot und schwarz. Alle anderen Färbungen und Zeichnungen sind Mixe und Verdünnungen aus diesen zwei Farben. Die Grundfarben werden über die X-Chromosome vererbt. Weibliche Katzen haben zwei X-Chromosome (XX), weshalb sie zwei Grundfarben tragen können. Männliche Tiere dagegen haben nur ein X-Chromosom (XY) und können deshalb auch nur eine Grundfarbe tragen.
Aber was ist mit weiß? Wenn weiß keine Grundfarbe ist, wieso gibt es dann komplett weiße Katzen?
Und was hat rein-weißes Fell mit Taubheit der Katze zu tun?
Komplett weiße Katzen
Weiß ist keine Farbe, sondern das Fehlen von Farbe. Weiße Katzen besitzen eine Genmutation, welche Leuzismus genannt wird. Bei dieser Genmutation fehlen die Pigmentzellen auf der Hautoberfläche. Deshalb kann hier kein farbiges Fell auftreten, sondern es bleibt weiß. Da Leuzismus nichts mit der Grundfarbenvererbung über die X-Chromosome zu tun hat, werden weißen Katzen, trotzdem mit einer der Grundfarben – rot oder schwarz – geboren. Nur ist diese eben nicht sichtbar.
Bei manchen Katzen wird die eigentliche Grundfarbe schwach zwischen den Ohren sichtbar.
Katzen mit weißen Abzeichen
Weiße Abzeichen, sind ebenso ein Grund von Leuzismus. Nur ist diese Genmutation hier abgeschwächt und nicht über den ganzen Körper verbreitet. So entstehen weiße Söckchen, Lätzchen, aber auch gescheckte und dreifarbige Katzen.
Leuzismus oder Albino?
Beim Leuzismus sind Pigmentzellen vorhanden, sind jedoch unfähig Farbstoffe (Melanin) zu bilden. Bei Albinos fehlen diese Pigmentzellen komplett.
Wieso sind manche weißen Katzen taub?
Etwa 50 % der weißen Katzen, sind von Taubheit betroffen. Bei weißen Katzen mit blauen Augen ist das Risiko nochmal höher (60-80 %). Der Grund dafür ist, dass das gesamte Corti-Organ (Träger der Sensorzellen im Innenohr) von Geburt an degeneriert ist. Diese Degeneration ist eine Begleiterscheinung der Genmutation, welches für die fehlende Pigmentierung verantwortlich ist. Da diese Eigenschaft auch vererbt werden kann, zählen Züchtungen mit betroffenen Tieren als Qualzucht!
Wenn Du Dich noch mehr über Fakten der Vererbung von Fellzeichnungen interessierst, könnte auch dieser Artikel etwas für Dich sein: Warum sind rote Katzen immer männlich und dreifarbige immer weiblich?
Vielen Dank an Tanja M. für das Sponsern des Fotos deines hübschen „Nelson“ Mehr über ihn könnt ihr hier erfahren: Rasseportrait Orientalisch Kurzhaar.
2 Gedanken zu „Wo kommt die weiße Fellfarbe her?“
Mein Schatz, ein super Beitrag
Liebe Miezenmami. Sarah!
Rubi hat ein weißes Lätzchen, er hat also Leuzismus. Für mich ein Grund ihn noch mehr gerne zu haben.